Leider darf ich hier nicht schreiben was ich an dieser Station erlebt habe. Seit Herr P. dort tätig ist kann man diese Prüfstation nicht mehr empfehlen, eher das genaue Gegenteil. Mich sehen die dort nie mehr wieder. Mittlerweile ist dies im ganzen Landkreis zu hören. Von dem Prüfer P. hört man nix Gutes. Wenn ich könnte würde ich 5 Minussterne geben. Deckt sich irgendwie mit den Aussagen weiterer Rezensionen hier. Ich kann nur jedem empfehlen diese Prüfstelle auf gar keinen Fall anzufahren.
Micha Böhme
vor 7 Monaten
(1)
Ich bin am Donnerstag Nachmittag spontan mit meinem Motorrad hingefahren, da ich neuen TÜV brauche. Nach kurzer Wartezeit nahm mich der junge Kollege dran, schaute sich meine Reifen an (Profiltiefe super, Reifenparameter wie in den Fahrzeugpapieren!) Nahm meine Fahrzeugpapiere, schaute diese an und sagte mir, dass es seit Januar 2025 ein neues Gesetz, in Bezug auf die Nutzung von Motorradreifen gibt. Ich habe eine Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis und würde dadurch keinen TÜV bekommen. Auf meine Frage, ob er mir die Reifen abnehmen könnte, antwortete er, dass sie das nicht können. Das darf nur ein Sachverständiger!
"Umbereifung mit Abnahme
Die DEKRA kann eine Begutachtung und Abnahme von Motorradreifen durchführen.
Die Abnahme ist erforderlich, wenn die neuen Reifen von den Vorgaben im Fahrzeugschein abweichen.
Die DEKRA Sachverständigen stellen nach erfolgreicher Überprüfung ein Gutachten aus.
Mit dem Gutachten kann man dann zur Zulassungsstelle gehen, um die Reifen in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen."
Komisch, dass es in Osterode nicht geht.
War mega enttäuscht!!!
S. A.
vor 7 Monaten
(5)
Nach eintreffen an der Stelle wurde ich vom zuständigen Prüfingenieur Herrn P. freundlich begrüßt. Da ich mit der HU meines Autos etwas warten musste, wurde mir ein Kaffee oder Tee angeboten.
Mein Auto wurde gewissenhaft geprüft. Und auch wenn wohl jeder hofft, dass sein Fahrzeug keine Mängel aufweist damit es durch kommt, muss ich sagen bin ich froh das alles vorschriftsmäßig überprüft wird damit ich weiß das mein Fahrzeug sicher für mich und andere im Verkehr ist. Vielen Dank!
Di Somm-OHA
vor 11 Monaten
(5)
wie man in den Wald rein ruft...
Unglaublich wie sich mancher Kunde gegenüber dem DEKRA-Prüfer verhält, Hut ab wenn da der aaS die Nerven behält. Sind die Mängel zu groß, dann gibt's auch keine Plakette, eigentlich logisch.
Mit einem verölten Motor/Getriebe zur HU zu fahren und dann noch rumpöbeln, ist schon mehr als dreist (gerade selbst aus der Ferne miterlebt).
Ich war mit der Prüfung unseres Kfz und der Höflichkeit bei der DEKRA-Station Lasfelde sehr zufrieden, Dankeschön. 😊
Molon Labe
vor 7 Monaten
(5)
Keine Anmeldung nötig, hatte heute kurze Wartezeit und konnte mir in dieser einen Kaffee gönnen. Freundlicher Prüfer und noch schnell den Scheinwerfer eingestellt, also alles top! Kann ich nur empfehlen. U. Haudel
5 Bewertungen werden angezeigt
Leider darf ich hier nicht schreiben was ich an dieser Station erlebt habe. Seit Herr P. dort tätig ist kann man diese Prüfstation nicht mehr empfehlen, eher das genaue Gegenteil. Mich sehen die dort nie mehr wieder. Mittlerweile ist dies im ganzen Landkreis zu hören. Von dem Prüfer P. hört man nix Gutes. Wenn ich könnte würde ich 5 Minussterne geben. Deckt sich irgendwie mit den Aussagen weiterer Rezensionen hier. Ich kann nur jedem empfehlen diese Prüfstelle auf gar keinen Fall anzufahren.
Ich bin am Donnerstag Nachmittag spontan mit meinem Motorrad hingefahren, da ich neuen TÜV brauche. Nach kurzer Wartezeit nahm mich der junge Kollege dran, schaute sich meine Reifen an (Profiltiefe super, Reifenparameter wie in den Fahrzeugpapieren!) Nahm meine Fahrzeugpapiere, schaute diese an und sagte mir, dass es seit Januar 2025 ein neues Gesetz, in Bezug auf die Nutzung von Motorradreifen gibt. Ich habe eine Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis und würde dadurch keinen TÜV bekommen. Auf meine Frage, ob er mir die Reifen abnehmen könnte, antwortete er, dass sie das nicht können. Das darf nur ein Sachverständiger! "Umbereifung mit Abnahme Die DEKRA kann eine Begutachtung und Abnahme von Motorradreifen durchführen. Die Abnahme ist erforderlich, wenn die neuen Reifen von den Vorgaben im Fahrzeugschein abweichen. Die DEKRA Sachverständigen stellen nach erfolgreicher Überprüfung ein Gutachten aus. Mit dem Gutachten kann man dann zur Zulassungsstelle gehen, um die Reifen in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen." Komisch, dass es in Osterode nicht geht. War mega enttäuscht!!!
Nach eintreffen an der Stelle wurde ich vom zuständigen Prüfingenieur Herrn P. freundlich begrüßt. Da ich mit der HU meines Autos etwas warten musste, wurde mir ein Kaffee oder Tee angeboten. Mein Auto wurde gewissenhaft geprüft. Und auch wenn wohl jeder hofft, dass sein Fahrzeug keine Mängel aufweist damit es durch kommt, muss ich sagen bin ich froh das alles vorschriftsmäßig überprüft wird damit ich weiß das mein Fahrzeug sicher für mich und andere im Verkehr ist. Vielen Dank!
wie man in den Wald rein ruft... Unglaublich wie sich mancher Kunde gegenüber dem DEKRA-Prüfer verhält, Hut ab wenn da der aaS die Nerven behält. Sind die Mängel zu groß, dann gibt's auch keine Plakette, eigentlich logisch. Mit einem verölten Motor/Getriebe zur HU zu fahren und dann noch rumpöbeln, ist schon mehr als dreist (gerade selbst aus der Ferne miterlebt). Ich war mit der Prüfung unseres Kfz und der Höflichkeit bei der DEKRA-Station Lasfelde sehr zufrieden, Dankeschön. 😊
Keine Anmeldung nötig, hatte heute kurze Wartezeit und konnte mir in dieser einen Kaffee gönnen. Freundlicher Prüfer und noch schnell den Scheinwerfer eingestellt, also alles top! Kann ich nur empfehlen. U. Haudel