Mit einem fachlich herausragenden und zugleich praxisnahen Vortrag überzeugte Hans-Peter Füg beim diesjährigen Fassadendoktor-Symposium 2025. Unter dem Titel „Fallstricke der Abrechnungsgrundlagen, Nachtragsmanagement“ beleuchtete der ausgewiesene Experte komplexe Zusammenhänge und gab den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der baubetrieblichen Praxis.
Sein tiefsinniger Vortrag beeindruckte nicht nur durch fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine verständliche und anschauliche Vermittlung. Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich begeistert von der Klarheit, mit der Füg selbst schwierige Inhalte auf den Punkt brachte.
Mit vielen praxisnahen Beispielen und konkreten Tipps zum Umgang mit Nachträgen und Abrechnungsfallen bot der Vortrag einen echten Mehrwert für Planer, Ausführende und Bauherren gleichermaßen.
Ein Vortrag, der nachhaltig Wirkung zeigt – kompetent, inspirierend und leicht verständlich.
Michael Z
vor 5 Monaten
(2)
1. Die Rechnung war ca. 80% höher als in Aussicht gestellt (das haben andere Kunden auch schon bemängelt). Es waren nur ca. 15-20% der 74 Seiten auftragsspezifisch kreativ, der Rest meist wiederverwendbare, Seiten füllende Textbausteine zu Normen, Gerichtsbeschlüsse, allgemeinen Ratschlägen, viele Bilder, Adresse, Lage, Aufgabenstellung, etc., z.T ohne Bezug zum Objekt oder Auftrag
2. Die mündlichen und schriftlichen Ausführungen zum Thema Schimmel waren sachlich und fachlich richtig
3. Die Aussagen zur Bautechnik und zur Leistung der Wärmebildkamera waren katastrophal:
Hier 3 Textausschnitte und die Feststellungen dazu:
3a. Sichtbar ist die Auffälligkeit der auf der Geschossdecke über der Wohnung aufgelegten einzelnen Dämmplatten. Dies ist aufgrund der hochauflösenden Kamera festzustellen gewesen.
3b. Diese war sichtlich beschränkt auf den Bereich, der oberseitig nicht mit einer Dämmstoffplatte abgedeckt wurde, insoweit dieser gegenüber der sonstigen Situation energetisch schlechter zu bewerten ist.
3c. liegen im Kniestock-Bereich auf der Bodenfläche einzelne Dämmplatten auf.
Meine Feststellungen zu den Textausschnitten 3a-3c:
- Es ist nicht der Kniestock/Traufbereich, sondern die Giebelseite
- Es ist nicht der Kniestock/Traufbereich, sondern das Wohnzimmer im DG
- Im Wohnzimmer liegen keine „einzelne Dämmplatten auf“
- Die Wärmebildkamera kann physikalisch bedingt, nicht wie angegeben, „aufgelegte einzelne Dämmplatten“ durch die 18 cm dicke Betondecke „feststellen“
- Der Kniestockbereich wird als „energetisch schlechter“ bezeichnet, obzwar hier die bessere, 16 cm dicke Wärmedämmung vorhanden ist
- Die Wärmebildkamera kann die 16 cm Dämmung im Kniestockbereich nicht „feststellen“
- Etc.
Ein solch teures Gutachten ist durch die elementaren Fehler unglaubwürdig und vor Gericht nicht verwendbar.
1. Ergänzung und geringfügige Ergänzungen im Text oben dran: Ich hatte vor Ort die Platzierung der Dämmungen erläutert: ich war der Meinung ich rede mit einem Baufachmann. Dann habe ich nochmal per E-Mail und noch einmal sehr detailliert per Text, und zu guter Letzt dann mit ausführlichen Zeichnungen die Lage der Dämmungen aufgezeigt (Aufbau einer Standard-Betondecke mit Dämmungen). Hr. Füg hat, dann die meisten Fehler korrigiert. Allerdings hat er sich konsequent geweigert eine für mich als Auftragsgeber und Zahler potentiell missverständlich formulierte Aussage zu korrigieren. Sein demonstrativer Kommentar „Es bedarf keiner Änderung“. Dafür hat er mir ultimativ eine Mahnung geschickt (Termin vom Schreiben bis zum Zahltermin 4 Tage, inkl. Postweg!!). Mir blieb nichts anderes üblich als zu klagen oder zu zahlen. Ich habe gezahlt. Trotzdem kam per Einschreiben die nächste „Letzte Mahnung“!!.
Alex Trooper
vor 5 Monaten
(3)
Waren mit der Leistung zufrieden, jedoch wurde im Auftragsschreiben ausgewiesen, dass bei Kosten >1.500€ ein Angebot zu stellen sei. Dies wurde anscheinend überlesen und am Ende mehr als das Doppelte berechnet.
Anja G.
vor 1 Jahr
(5)
Wir sind durch die vielen positiven Bewertungen auf die DGSS GmbH & Co. KG unter der Leitung von Herrn Füg aufmerksam geworden und wurden nicht enttäuscht. Trotz des kurzfristigen Termins konnte er uns zeitnah unterstützen. Herr Füg hat uns kompetent bei der Immobilienbesichtigung begleitet. Seine Fachkenntnise und äußerst strukturierte Vorgehensweise hat uns sehr zugesagt. Durch seine Begleitung haben wir uns in der Entscheidung für diese Immobilie bestärkt gefühlt. Wir können die DGSS GmbH & Co. KG wärmstens weiterempfehlen und sind äußerst zufrieden mit dem Service, den sie uns geboten haben.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Thomas Heck
vor 1 Jahr
(5)
Sehr gute Unterstützung bei einem Wasserschaden durch den Gutachter Hans-Peter Füg von DGSS. Sehr professionelle Beratung, starke und zielführende Unterstützung im komplexen Sachverhalt im Zuge das Schadens.
Eine Beratung bzw. Begleitung durch Herrn Füg kann ich im Zuge eines Schadenfalles sehr empfehlen, da dies Zeit und Ärger in der Kommunikation mit der Versicherung sparen kann und am Ende die eigenen Rechte fachlich einwandfrei vertreten werden können. Danke auch nochmals an dieser Stelle für die professionelle und freundliche Unterstützung!
5 Bewertungen werden angezeigt
Mit einem fachlich herausragenden und zugleich praxisnahen Vortrag überzeugte Hans-Peter Füg beim diesjährigen Fassadendoktor-Symposium 2025. Unter dem Titel „Fallstricke der Abrechnungsgrundlagen, Nachtragsmanagement“ beleuchtete der ausgewiesene Experte komplexe Zusammenhänge und gab den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Herausforderungen der baubetrieblichen Praxis. Sein tiefsinniger Vortrag beeindruckte nicht nur durch fachliche Kompetenz, sondern auch durch seine verständliche und anschauliche Vermittlung. Die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich begeistert von der Klarheit, mit der Füg selbst schwierige Inhalte auf den Punkt brachte. Mit vielen praxisnahen Beispielen und konkreten Tipps zum Umgang mit Nachträgen und Abrechnungsfallen bot der Vortrag einen echten Mehrwert für Planer, Ausführende und Bauherren gleichermaßen. Ein Vortrag, der nachhaltig Wirkung zeigt – kompetent, inspirierend und leicht verständlich.
1. Die Rechnung war ca. 80% höher als in Aussicht gestellt (das haben andere Kunden auch schon bemängelt). Es waren nur ca. 15-20% der 74 Seiten auftragsspezifisch kreativ, der Rest meist wiederverwendbare, Seiten füllende Textbausteine zu Normen, Gerichtsbeschlüsse, allgemeinen Ratschlägen, viele Bilder, Adresse, Lage, Aufgabenstellung, etc., z.T ohne Bezug zum Objekt oder Auftrag 2. Die mündlichen und schriftlichen Ausführungen zum Thema Schimmel waren sachlich und fachlich richtig 3. Die Aussagen zur Bautechnik und zur Leistung der Wärmebildkamera waren katastrophal: Hier 3 Textausschnitte und die Feststellungen dazu: 3a. Sichtbar ist die Auffälligkeit der auf der Geschossdecke über der Wohnung aufgelegten einzelnen Dämmplatten. Dies ist aufgrund der hochauflösenden Kamera festzustellen gewesen. 3b. Diese war sichtlich beschränkt auf den Bereich, der oberseitig nicht mit einer Dämmstoffplatte abgedeckt wurde, insoweit dieser gegenüber der sonstigen Situation energetisch schlechter zu bewerten ist. 3c. liegen im Kniestock-Bereich auf der Bodenfläche einzelne Dämmplatten auf. Meine Feststellungen zu den Textausschnitten 3a-3c: - Es ist nicht der Kniestock/Traufbereich, sondern die Giebelseite - Es ist nicht der Kniestock/Traufbereich, sondern das Wohnzimmer im DG - Im Wohnzimmer liegen keine „einzelne Dämmplatten auf“ - Die Wärmebildkamera kann physikalisch bedingt, nicht wie angegeben, „aufgelegte einzelne Dämmplatten“ durch die 18 cm dicke Betondecke „feststellen“ - Der Kniestockbereich wird als „energetisch schlechter“ bezeichnet, obzwar hier die bessere, 16 cm dicke Wärmedämmung vorhanden ist - Die Wärmebildkamera kann die 16 cm Dämmung im Kniestockbereich nicht „feststellen“ - Etc. Ein solch teures Gutachten ist durch die elementaren Fehler unglaubwürdig und vor Gericht nicht verwendbar. 1. Ergänzung und geringfügige Ergänzungen im Text oben dran: Ich hatte vor Ort die Platzierung der Dämmungen erläutert: ich war der Meinung ich rede mit einem Baufachmann. Dann habe ich nochmal per E-Mail und noch einmal sehr detailliert per Text, und zu guter Letzt dann mit ausführlichen Zeichnungen die Lage der Dämmungen aufgezeigt (Aufbau einer Standard-Betondecke mit Dämmungen). Hr. Füg hat, dann die meisten Fehler korrigiert. Allerdings hat er sich konsequent geweigert eine für mich als Auftragsgeber und Zahler potentiell missverständlich formulierte Aussage zu korrigieren. Sein demonstrativer Kommentar „Es bedarf keiner Änderung“. Dafür hat er mir ultimativ eine Mahnung geschickt (Termin vom Schreiben bis zum Zahltermin 4 Tage, inkl. Postweg!!). Mir blieb nichts anderes üblich als zu klagen oder zu zahlen. Ich habe gezahlt. Trotzdem kam per Einschreiben die nächste „Letzte Mahnung“!!.
Waren mit der Leistung zufrieden, jedoch wurde im Auftragsschreiben ausgewiesen, dass bei Kosten >1.500€ ein Angebot zu stellen sei. Dies wurde anscheinend überlesen und am Ende mehr als das Doppelte berechnet.
Wir sind durch die vielen positiven Bewertungen auf die DGSS GmbH & Co. KG unter der Leitung von Herrn Füg aufmerksam geworden und wurden nicht enttäuscht. Trotz des kurzfristigen Termins konnte er uns zeitnah unterstützen. Herr Füg hat uns kompetent bei der Immobilienbesichtigung begleitet. Seine Fachkenntnise und äußerst strukturierte Vorgehensweise hat uns sehr zugesagt. Durch seine Begleitung haben wir uns in der Entscheidung für diese Immobilie bestärkt gefühlt. Wir können die DGSS GmbH & Co. KG wärmstens weiterempfehlen und sind äußerst zufrieden mit dem Service, den sie uns geboten haben. Vielen Dank für die Unterstützung.
Sehr gute Unterstützung bei einem Wasserschaden durch den Gutachter Hans-Peter Füg von DGSS. Sehr professionelle Beratung, starke und zielführende Unterstützung im komplexen Sachverhalt im Zuge das Schadens. Eine Beratung bzw. Begleitung durch Herrn Füg kann ich im Zuge eines Schadenfalles sehr empfehlen, da dies Zeit und Ärger in der Kommunikation mit der Versicherung sparen kann und am Ende die eigenen Rechte fachlich einwandfrei vertreten werden können. Danke auch nochmals an dieser Stelle für die professionelle und freundliche Unterstützung!