War zur nachkontrolle dort zur 21er abnahme.Abgesehen davon, dass ich 45 minuten warten musste, und ich die Zentrale anrufen musste, dass sich der Kollege bewegt, wurde mir beim ersten Versuch, dass es dort keine Nachkontrollen gibt, und ich den vollen preis bezahlen müsse, da er ja von vorn Anfangen müsste. Heute beim Herrn M.K. Gewesen, und nur die nachkontrolle bezahlt, sowie ohne probleme und mit Fantastischer Beratung durchgekommen.
Falls ich die Initialen des ersten prüfers herausfinde, werde ich diese nachtragen.
Matthias Lorms
vor 7 Monaten
(1.00)
Die Erfahrungen mit diversen Prüfern hat man ja im Laufe der Jahre und der Fahrzeuge. Aber diesmal hat es mir die Sprache verschlagen. HU an einem 3 Jahre alten Fahrzeug 35000 KM auf dem Tacho mit Trommelbremse an der HA. Als Prüfer war der Mitarbeiter F.W. tätig. Das Fahrzeug soweit Mängel frei bis auf die Bremse hinten. Bremswirkung nicht Ausreichend somit HU nicht bestanden!!!
Also ab in die Vertragswerkstatt der Meister dort natürlich kümmern wir uns darum. Ja das hat man, Diagnose an der Bremse hinten ist kein Fehler festzustellen. Also ab zur Nachprüfung die ein anderer Mitarbeiter der Dekra durchgeführt hat. HU bestanden!!!
Jetz stellt sich mir die Frage gab es hier ein Quoten Fahrzeug in dem das Fahrzeug durchfallen mußte auch ohne Mängel oder weil F.W. meine argwöhnisch Art wie er die Prüfung durchgeführt hat nicht gepasst hat. Für mich steht fest das er keine meiner Fahrzeuge mehr prüfen wird ausdem Grund das es mich unnötig Zeit und Geld gekostet hat durch seine Fehlentscheidung sowie mangelndes Vertrauen in seine Kompetenz.
Michael Blau
vor 7 Monaten
(5.00)
Ich war gerade zur Nachuntersuchung mit meinem Autochen bei der Ilmenauer Prüfstelle auf dem Mittelfeld. Hier fahre ich schon lange hin, wen mein Auto/Motorrad/Oldtimer eine neue Hauptuntersuchung braucht. Ich war auch schon für Einzelabnahmen dort. Bis auf eine Ausnahme (vor vielen Jahren) waren die Sachverständiger immer absolute Enthusiasten, die nicht nur kontrollierten ob alles verkehrssicher ist, sondern auch gute Tipps zu Wartung und Erhalt meiner Fahrzeuge geben konnten. Für mich als Selbstschrauber ist das viel Wert.
Achtung: Die DEKRA ist umgezogen. In der alten Prüfhalle ist jetzt der TÜV. Die DEKRA sitzt jetzt in einem kleinen Würfel drei Hausnummern weiter.
Misses
vor 1 Jahr
(3.00)
Hatte einen Termin für eine HU mit meinem Auto. Der Mitarbeiter Herr F.W. lies mich durchfallen da meine Bremsschläuche rissig wären. Daraufhin fuhr ich in eine Werkkstatt wo mir dann gesagt wurde das an meinem Bremsschläuchen nichts sei, diese wären total in Ornung. Herr F.W. musste scheinbar seine Durchfallquote noch erfüllen und lässt einen wegen Mängeln durchfallen wo keine Mängel sind.
Die drei Sterne sind nur, da ich am nächsten Tag nochmals dort war (bei einem anderen Mitarbeiter) der mir, nach schildern der Situation, dann TÜV gab. Auch er hat sich alles nochmal angesehen und keine Mängel gefunden.
Da fragt man sich wie Leute wie Herr F.W. TÜV-Prüfer werden...
Philipp Schneider
vor 2 Jahren
(3.00)
Ich hatte Glück und musste nur knappe 30min auf die Durchführung der HU+AU warten.
Der HU-durchführende Mitarbeiter war sehr freundlich und soweit ich das beurteilen kann auch kompetent hinsichtlich der Prüfkriterien, benötigt zu seiner eigenen Sicherheit aber noch etwas Sensibilisierung bezüglich Arbeitsschutz (halber Stern Abzug). Die Frau vorher am Telefon war hingegen gestresst und unfreundlich (halber Stern Abzug).
Terminvereinbarung war nicht möglich (ein Stern Abzug), weshalb es hinsichtlich Wartezeit Glücksspiel ist.
Aktueller Preis für HU+AU am Kfz: 129,00 EUR inkl. MwSt.
5 Bewertungen werden angezeigt
War zur nachkontrolle dort zur 21er abnahme.Abgesehen davon, dass ich 45 minuten warten musste, und ich die Zentrale anrufen musste, dass sich der Kollege bewegt, wurde mir beim ersten Versuch, dass es dort keine Nachkontrollen gibt, und ich den vollen preis bezahlen müsse, da er ja von vorn Anfangen müsste. Heute beim Herrn M.K. Gewesen, und nur die nachkontrolle bezahlt, sowie ohne probleme und mit Fantastischer Beratung durchgekommen. Falls ich die Initialen des ersten prüfers herausfinde, werde ich diese nachtragen.
Die Erfahrungen mit diversen Prüfern hat man ja im Laufe der Jahre und der Fahrzeuge. Aber diesmal hat es mir die Sprache verschlagen. HU an einem 3 Jahre alten Fahrzeug 35000 KM auf dem Tacho mit Trommelbremse an der HA. Als Prüfer war der Mitarbeiter F.W. tätig. Das Fahrzeug soweit Mängel frei bis auf die Bremse hinten. Bremswirkung nicht Ausreichend somit HU nicht bestanden!!! Also ab in die Vertragswerkstatt der Meister dort natürlich kümmern wir uns darum. Ja das hat man, Diagnose an der Bremse hinten ist kein Fehler festzustellen. Also ab zur Nachprüfung die ein anderer Mitarbeiter der Dekra durchgeführt hat. HU bestanden!!! Jetz stellt sich mir die Frage gab es hier ein Quoten Fahrzeug in dem das Fahrzeug durchfallen mußte auch ohne Mängel oder weil F.W. meine argwöhnisch Art wie er die Prüfung durchgeführt hat nicht gepasst hat. Für mich steht fest das er keine meiner Fahrzeuge mehr prüfen wird ausdem Grund das es mich unnötig Zeit und Geld gekostet hat durch seine Fehlentscheidung sowie mangelndes Vertrauen in seine Kompetenz.
Ich war gerade zur Nachuntersuchung mit meinem Autochen bei der Ilmenauer Prüfstelle auf dem Mittelfeld. Hier fahre ich schon lange hin, wen mein Auto/Motorrad/Oldtimer eine neue Hauptuntersuchung braucht. Ich war auch schon für Einzelabnahmen dort. Bis auf eine Ausnahme (vor vielen Jahren) waren die Sachverständiger immer absolute Enthusiasten, die nicht nur kontrollierten ob alles verkehrssicher ist, sondern auch gute Tipps zu Wartung und Erhalt meiner Fahrzeuge geben konnten. Für mich als Selbstschrauber ist das viel Wert. Achtung: Die DEKRA ist umgezogen. In der alten Prüfhalle ist jetzt der TÜV. Die DEKRA sitzt jetzt in einem kleinen Würfel drei Hausnummern weiter.
Hatte einen Termin für eine HU mit meinem Auto. Der Mitarbeiter Herr F.W. lies mich durchfallen da meine Bremsschläuche rissig wären. Daraufhin fuhr ich in eine Werkkstatt wo mir dann gesagt wurde das an meinem Bremsschläuchen nichts sei, diese wären total in Ornung. Herr F.W. musste scheinbar seine Durchfallquote noch erfüllen und lässt einen wegen Mängeln durchfallen wo keine Mängel sind. Die drei Sterne sind nur, da ich am nächsten Tag nochmals dort war (bei einem anderen Mitarbeiter) der mir, nach schildern der Situation, dann TÜV gab. Auch er hat sich alles nochmal angesehen und keine Mängel gefunden. Da fragt man sich wie Leute wie Herr F.W. TÜV-Prüfer werden...
Ich hatte Glück und musste nur knappe 30min auf die Durchführung der HU+AU warten. Der HU-durchführende Mitarbeiter war sehr freundlich und soweit ich das beurteilen kann auch kompetent hinsichtlich der Prüfkriterien, benötigt zu seiner eigenen Sicherheit aber noch etwas Sensibilisierung bezüglich Arbeitsschutz (halber Stern Abzug). Die Frau vorher am Telefon war hingegen gestresst und unfreundlich (halber Stern Abzug). Terminvereinbarung war nicht möglich (ein Stern Abzug), weshalb es hinsichtlich Wartezeit Glücksspiel ist. Aktueller Preis für HU+AU am Kfz: 129,00 EUR inkl. MwSt.