Am Freitag um 16 Uhr einen Termin für den Samstag um 9:30 Uhr online gemacht. Beim TÜV hätte über eine Woche für einen freien Termin am Samstag warten müssen.
Die Prüfung selbst war in paar Minuten erledigt aber bei einem Relativ neuen 750kg Anhänger ohne Bremse war das zu erwarten. Werde den Dienst auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen 👍🏼.
MJohn
vor 2 Jahren
(5)
Ich kann nur gutes berichten: ein freundlicher und sehr kompetenter Mitarbeiter der während der HU auch Tipps und Empfehlungen gegeben hat. Der Preis für die HU ist ähnlich wie bei anderen Anbietern.
Ich werde den Service sicher wieder beanspruchen und kann nichts negatives sagen. Empfehlenswert!
Sony Xperiaa
vor 2 Jahren
(4)
Herr Özkan hat ohne Termin bei meinem Auto die HU & AU gemacht. Er war dabei sehr gründlich und hat mich auf einige Mängel aufmerksam gemacht. z.B. dass das Tragbild der Bremsscheiben nicht in Ordnung war und ein Rad nicht frei drehte. Dafür bin ich sehr dankbar denn es lag daran, dass die Bremkolbenmanschetten bei dem letzten Bremsbelagwechsel durch fehlerhafte Montage beschädigt wurden und die Kolben durch den dann entstandenen Rost festhingen.
Einziger Kritikpunkt: 125€ für HU incl. AU finde ich zu teuer, habe vor zwei Jahren beim TÜV 95€ bezahlt. Nachprüfung kostete 16,50€
Steven Donders
vor 2 Jahren
(1)
Ich war jahrzehntelang treuer Dekra-Kunde in unserer Werkstatt vor Ort. Da diese vorübergehend geschlossen war dachte ich, ich fahre kurzerhand zur Dekra-Prüfstelle nach Balingen. Dort empfängt mich ein sehr, sehr unfreundlicher Prüfer der u.a. anzweifelt, dass die Räder auf dem Auto gefahren werden dürfen. Wir haben das Auto vor zehn Jahren so gekauft und hatten noch nie Probleme mit der Rad-/Reifenkombination, das war noch nie ein Thema. Hier ist es plötzlich ein erheblicher Mangel, das Auto fällt durch. Kostenpunkt: 143 EUR, ein Witz! Zuhause angekommen googele ich die KBA Nummer der Felgen und erhalte sofort das Gutachten zur ABE als pdf-Datei, aus dem klar ersichtlich ist, dass mit den Rädern alles in Ordnung ist. Warum kann das nicht der Prüfer machen, wenn er an der Zulässigkeit zweifelt, das hätte keine 10 Sekunden gedauert? Für mich ist klar: NIE MEHR DEKRA, um den Laden mache ich zukünftig einen Riesenbogen!
Timo STi
vor 6 Jahren
(3)
109€ für eine Hauptuntersuchung die etwa 10min gedauert hat? Respekt! Macht einen Stundenlohn von fast 600€. Der Mitarbeiter ist freundlich, jedoch war er sehr unter Stress und hat ständig gesagt er habe keine Zeit. Das die Hauptuntersuchung preislich etwa überall so liegt ist mir bewusst! Aber wie der Preis zu stande kommt nicht... naja irgendwo müssen die 3,1 Milliarden Euro Umsatz ja herkommen
5 Bewertungen werden angezeigt
Am Freitag um 16 Uhr einen Termin für den Samstag um 9:30 Uhr online gemacht. Beim TÜV hätte über eine Woche für einen freien Termin am Samstag warten müssen. Die Prüfung selbst war in paar Minuten erledigt aber bei einem Relativ neuen 750kg Anhänger ohne Bremse war das zu erwarten. Werde den Dienst auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen 👍🏼.
Ich kann nur gutes berichten: ein freundlicher und sehr kompetenter Mitarbeiter der während der HU auch Tipps und Empfehlungen gegeben hat. Der Preis für die HU ist ähnlich wie bei anderen Anbietern. Ich werde den Service sicher wieder beanspruchen und kann nichts negatives sagen. Empfehlenswert!
Herr Özkan hat ohne Termin bei meinem Auto die HU & AU gemacht. Er war dabei sehr gründlich und hat mich auf einige Mängel aufmerksam gemacht. z.B. dass das Tragbild der Bremsscheiben nicht in Ordnung war und ein Rad nicht frei drehte. Dafür bin ich sehr dankbar denn es lag daran, dass die Bremkolbenmanschetten bei dem letzten Bremsbelagwechsel durch fehlerhafte Montage beschädigt wurden und die Kolben durch den dann entstandenen Rost festhingen. Einziger Kritikpunkt: 125€ für HU incl. AU finde ich zu teuer, habe vor zwei Jahren beim TÜV 95€ bezahlt. Nachprüfung kostete 16,50€
Ich war jahrzehntelang treuer Dekra-Kunde in unserer Werkstatt vor Ort. Da diese vorübergehend geschlossen war dachte ich, ich fahre kurzerhand zur Dekra-Prüfstelle nach Balingen. Dort empfängt mich ein sehr, sehr unfreundlicher Prüfer der u.a. anzweifelt, dass die Räder auf dem Auto gefahren werden dürfen. Wir haben das Auto vor zehn Jahren so gekauft und hatten noch nie Probleme mit der Rad-/Reifenkombination, das war noch nie ein Thema. Hier ist es plötzlich ein erheblicher Mangel, das Auto fällt durch. Kostenpunkt: 143 EUR, ein Witz! Zuhause angekommen googele ich die KBA Nummer der Felgen und erhalte sofort das Gutachten zur ABE als pdf-Datei, aus dem klar ersichtlich ist, dass mit den Rädern alles in Ordnung ist. Warum kann das nicht der Prüfer machen, wenn er an der Zulässigkeit zweifelt, das hätte keine 10 Sekunden gedauert? Für mich ist klar: NIE MEHR DEKRA, um den Laden mache ich zukünftig einen Riesenbogen!
109€ für eine Hauptuntersuchung die etwa 10min gedauert hat? Respekt! Macht einen Stundenlohn von fast 600€. Der Mitarbeiter ist freundlich, jedoch war er sehr unter Stress und hat ständig gesagt er habe keine Zeit. Das die Hauptuntersuchung preislich etwa überall so liegt ist mir bewusst! Aber wie der Preis zu stande kommt nicht... naja irgendwo müssen die 3,1 Milliarden Euro Umsatz ja herkommen